Seite wählen

Wie können wir helfen?

Ansichten des Aktionsplans

< Alle Themen

Jedem seine bevorzugte Ansicht! Um die Aktionen gut lesbar zu machen, bietet Perfony 4 verschiedene Ansichten der Aktionspläne an:

  • Die Listenansicht
  • Die Gantt-Ansicht
  • Die Kanban-Ansicht
  • Die Tabellenansicht

Hier ist die Übersichtstabelle der Aktionsansichten pro Menü :

Die Ansicht „Liste“

Sie ist standardmäßig in den Menüs „Besprechungen“, „Ordner“ und „Aktionen“ verfügbar. Jede Aktion ist eine Zeile und die Unteraktionen sind darunter verschoben.

In der Zeile erscheinen die Schlüsselinformationen, und wenn Sie auf den Namen der Aktion klicken, öffnet sich rechts ein Bereich mit den Details der Informationen und den Feldern, in denen Sie sie bearbeiten können.

Sie können die Darstellung der Liste anpassen, indem Sie die Aktionszeilen komprimieren oder öffnen, um mehr Informationen über die Aktionen auszublenden oder anzuzeigen .

Es kann auch ausgewählt werden, ob Unteraktionen in Aktionsplänen in der Listenansicht angezeigt oder ausgeblendet werden sollen .

Die Gantt-Ansicht.

Diese Gantt-Ansicht ist in den Menüs „Ordner“ und „Besprechungen“ verfügbar. Sie ermöglicht es, Aktionen über einen Kalender zu verteilen und Abhängigkeiten zwischen Aktionen zu erstellen.

  • Von einem Ordner aus können Sie die Ansicht so erweitern, dass sie die ganze Seite einnimmt.
  • Verschiedene Informationen sind anzeigbar, nach denen man sortieren und filtern kann
  • Es ist auch möglich, die Reihenfolge der Kolumnen durch Drag & Drop auf den Spaltentitel neu zu ordnen

Achtung, Um in einem Gantt angezeigt zu werden, muss eine Aktion ein Fälligkeitsdatum haben. Aktionen „zur Erinnerung“ und „ohne Fälligkeitsdatum“ können nicht im Gantt erscheinen.

Die „Kanban“-Ansicht

Diese Ansicht ist über die Menüs „Ordner“ und „Aktionen“ verfügbar. Es handelt sich um ein einfaches Kanban, das die Aktionen nach den vier Schlüsselstatus aufteilt: 0%, in Arbeit (20%-80%), abgeschlossen (100%) und schließlich abgeschlossen.

  • Sie können die Seitenansicht erweitern, um eine größere Anzeige zu haben.
  • Sie können die Aktionen nach ihren Verantwortlichen filtern
  • Sie können sich die Aktionen der Unterordner Ihres ausgewählten Ordners anzeigen lassen
  • Das Silo einer Aktion wird per Drag & Drop gewechselt.
  • Ein erster Klick auf eine Aktion öffnet eine erste Informationsebene, ein zweiter Klick öffnet ein Popin, mit dem man auf alle Informationen der Aktion zugreifen kann, ohne den Kanban zu verlassen.

Die Tabellenansicht

Diese Ansicht, die über das Menü „Aktionen“ verfügbar ist, zeigt Aktionen in einem Format an, das einer Tabellenkalkulation ähnelt.

  • Um diese Ansicht anzuzeigen, muss man auf das entsprechende Symbol klicken
  • Die Anzeige der Spalten ist anpassbar und man kann die Reihenfolge der Spalten per Drag & Drop vom Kopf einer Spalte aus ändern.
  • Beim Klick auf eine Aktion werden die Details und Bearbeitungsfelder im rechten Bereich angezeigt
Seite Zusammenfassung